Seil in Wunschlänge: Die Bearbeitungszeit des individuellen Zuschnitts von Tendon-Seilen liegt bei ca. 1 Woche nach Bestellung!
Pünktlich zum 20 jährige Jubiläum von TENDON erscheint das ANNIVERSAL Ø 9,5 mm. Zwei verschiedene Farbmuster, die so gewoben sind das praktisch jede Seilstrecke farblich ein Unikat darstellt. Jede beliebige Länge, ab 1 Meter bis 700 Meter am Stück ist möglich. Das ANNIVERSAL Ø 9,5 mm vereint hervorragende Eigenschaften mit kompromissloser Haltbarkeit. Kurze Sportkletterrouten oder lange Pitches die weit über 50 m hinausreichen sind die Spielplätze für die das ANNIVERSAL Ø 9,5 mm konzipiert worden ist. Mit nur 57 g / m wiegt das Seil erstaunlich wenig für das was es kann. Die Flechtung der Oberfläche liegt gut in der Hand, läuft gut in Sicherungsgeräten, sorgt für ausreichend Reibung um unerwünschtes Schlappseil zu verhindern.
Ein perfektes Seil für Fortgeschrittene, aber auch für Anfänger. Das Preis- Leistungsverhältnis ist, wie bei allen tendon Seilen so gut das dieses Seil in der Ausgabe 2/25 des Magazins klettern einen „Kauftipp“ erhalten hat. Wir wünschen viel Freude an langen, warmen Klettertagen.
ANNIVERSAL climbing rope Ø 9.5 mm
The tendon ANNIVERSAL Ø 9.5 mm comes just in time to celebrate the 20 years anniversarie of Tendon. Two different patterns woven in such a way that practically every length of rope is unique in terms of color. Any length, from 20 m to 700 m in one piece is available. The ANNIVERSAL Ø 9.5 mm combines outstanding properties with uncompromising durability. Short sport climbing routes or long pitches that extend far beyond 50 m are the playgrounds for which the ANNIVERSAL Ø 9.5 mm has been designed. At just 57 g / m, the rope weighs surprisingly little for what it can do. The braiding of the surface lies well in the hand, runs well in belay devices and provides sufficient friction to prevent unwanted slack rope.
A perfect rope for advanced climbers, but also for beginners. For gyms or in the great outdoors. As with all tendon ropes, the price-performance ratio is so good that this rope received a “Buy Tip” in the 2/25 issue of the climbing magazine. We wish you lots of fun on long, warm climbing days. Celebrate!
Details:
- Durchmesser: 9,5 mm
- Normen: CE, EN 892
- Seiltyp: Dynamikseil (Einfachseil)
- Fangstoss: 8,4 kN
- Metergewicht: 57 g/m
- Stürze: 5
- Statische Dehnung: 8,2%
- Dynamische Dehnung: 32%
- Mantelverschiebung: 0,2% Mehr anzeigen
Pünktlich zum 20 jährige Jubiläum von TENDON erscheint das ANNIVERSAL Ø 9,5 mm. Zwei verschiedene Farbmuster, die so gewoben sind das praktisch jede Seilstrecke farblich ein Unikat darstellt. Jede beliebige Länge, ab 1 Meter bis 700 Meter am Stück ist möglich. Das ANNIVERSAL Ø 9,5 mm vereint hervorragende Eigenschaften mit kompromissloser Haltbarkeit. Kurze Sportkletterrouten oder lange Pitches die weit über 50 m hinausreichen sind die Spielplätze für die das ANNIVERSAL Ø 9,5 mm konzipiert worden ist. Mit nur 57 g / m wiegt das Seil erstaunlich wenig für das was es kann. Die Flechtung der Oberfläche liegt gut in der Hand, läuft gut in Sicherungsgeräten, sorgt für ausreichend Reibung um unerwünschtes Schlappseil zu verhindern.
Ein perfektes Seil für Fortgeschrittene, aber auch für Anfänger. Das Preis- Leistungsverhältnis ist, wie bei allen tendon Seilen so gut das dieses Seil in der Ausgabe 2/25 des Magazins klettern einen „Kauftipp“ erhalten hat. Wir wünschen viel Freude an langen, warmen Klettertagen.
ANNIVERSAL climbing rope Ø 9.5 mm
The tendon ANNIVERSAL Ø 9.5 mm comes just in time to celebrate the 20 years anniversarie of Tendon. Two different patterns woven in such a way that practically every length of rope is unique in terms of color. Any length, from 20 m to 700 m in one piece is available. The ANNIVERSAL Ø 9.5 mm combines outstanding properties with uncompromising durability. Short sport climbing routes or long pitches that extend far beyond 50 m are the playgrounds for which the ANNIVERSAL Ø 9.5 mm has been designed. At just 57 g / m, the rope weighs surprisingly little for what it can do. The braiding of the surface lies well in the hand, runs well in belay devices and provides sufficient friction to prevent unwanted slack rope.
A perfect rope for advanced climbers, but also for beginners. For gyms or in the great outdoors. As with all tendon ropes, the price-performance ratio is so good that this rope received a “Buy Tip” in the 2/25 issue of the climbing magazine. We wish you lots of fun on long, warm climbing days. Celebrate!
Details:
- Durchmesser: 9,5 mm
- Normen: CE, EN 892
- Seiltyp: Dynamikseil (Einfachseil)
- Fangstoss: 8,4 kN
- Metergewicht: 57 g/m
- Stürze: 5
- Statische Dehnung: 8,2%
- Dynamische Dehnung: 32%
- Mantelverschiebung: 0,2% Mehr anzeigen
Gewicht / Meter (Gramm):
57
Seil-Art: Dynamisches Einfachseil
Anzahl Normstütze (UIAA): 5
D-Max Fangstoß (kN): 8,4
D-Mantelverschiebung (%): 0,2
D-Statische Dehnung (%): 8,2
D-Knotbarkeit: 0,9
D-Dynamische Dehnung (%): 32
Durchmesser (ca. mm): 9,5
max. Lebensdauer (Jahre): 15
max. Nutzungsdauer (Jahre): 10
CE Normen: EN 892
Zusatz-Norm: UIAA
Individuelle Kennzeichnung: Ja
Marke: Tendon
Gewicht: 0.06 kg
Seil-Art: Dynamisches Einfachseil
Anzahl Normstütze (UIAA): 5
D-Max Fangstoß (kN): 8,4
D-Mantelverschiebung (%): 0,2
D-Statische Dehnung (%): 8,2
D-Knotbarkeit: 0,9
D-Dynamische Dehnung (%): 32
Durchmesser (ca. mm): 9,5
max. Lebensdauer (Jahre): 15
max. Nutzungsdauer (Jahre): 10
CE Normen: EN 892
Zusatz-Norm: UIAA
Individuelle Kennzeichnung: Ja
Marke: Tendon
Hersteller-Artikelnummer (MPN): D095ANX
LANEX as
Hlucinská
74723 Bolatice
Tschechien
E-Mail: info@mytendon.com
Hlucinská
74723 Bolatice
Tschechien
E-Mail: info@mytendon.com
ACHTUNG:
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.