Hailine Wurfleine
Seit den Anfängen der Firma Blacksafe im Jahr 2009, haben wir immer wieder versucht neue Wege zu gehen. Neue Produkte, andere Materialien, andere Verpackungen, andere Anwendungen, alle Möglichkeiten nutzen, „thinking outside the box“.
Auch mit der BLACKSAFE HAILINE haben wir ein solches Projekt begonnen und gesehen dass dieses Projekt sich erfolgreich zu einem in der Kletterwelt und der Welt der Baumpfleger mittlerweile beliebten Zubehör entwickelt hat.
Die BLACKSAFE HAILINE zeichnet sich vor allen Dingen durch ihr wirklich geringes Gewicht von nur 2,2 g / Meter aus. Nachgerechnet: 100 m BLACKSAFE HAILINE wiegen nur 220 g.
Die Leine ist „zweiflechtig“, also keine Kern- Mantelkonstruktion. Die Leine ist „thermofixiert“, also mit Hitze bearbeitet. Diese sogenannte Thermofixierung sorgt für eine stabile Leine mit angenehme Haptik und sehr guten Gleiteigenschaften auf den verschiedensten Oberflächen ( Kunststoff, Metall, Holz, Baumrinde … ). Die Bruchkraft von ca. 120 daN ( ca. 120 kg ) bei einem Durchmesser von nur Ø 1,7 mm ist beachtlich und sorgt für ausreichend Sicherheit beim abziehen oder bei der Seilinstallation / Seileinbau.
Auch kleine Gewichte, im Handel so ab 200 g erhältlich, lassen sich mit der BLACKSAFE HAILINE gut, zielsicher und weit werfen oder schießen. Wichtig ist auch die neongelbe Farbe, die bei schlechter Witterung oder schlechten Lichtverhältnissen immer noch gut zu erkennen ist. Vor der Verwendung der Wurfleine empfehlen wir diese komplett auszurollen und straff zu ziehen. Damit verhindert man eine Verknotung in der Tasche / Beutel / Sack. Wir haben auch schon von Anwendern gehört, die die Leine „vorschrumpfen“, also vor der ersten Benutzung wässern. Nachdem die Leine getrocknet ist kann man sie ganz normal in das Transportbehältnis verpacken. Since the beginnings of Blacksafe in 2009, we have always tried to break new ground. New products, other materials, other packaging, other applications, using all possibilities, “thinking outside the box”. We also started such a project with the BLACKSAFE HAILINE and have seen that this project has successfully developed into a popular accessory in the climbing world and the world of arborists. The BLACKSAFE HAILINE is characterized above all by its really low weight of only 2.2 g / meter. Calculated: 100 m of BLACKSAFE HAILINE weighs only 220 g. The line is “double braided”, i.e. no core-sheath construction. The line is “heat-set”, i.e. processed with heat. This so-called thermofixing ensures a stable leash with a pleasant feel and very good gliding properties on a wide variety of surfaces ( plastic, metal, wood, tree bark, etc.). The breaking strength of approx. 120 daN (approx. 120 kg) at a diameter of only Ø 1.7 mm is remarkable and ensures sufficient safety when pulling off or installing the rope. Even small weights, commercially available from 200 g, can be thrown or shot well, accurately and far with the BLACKSAFE HAILINE. Another important feature is the coloring in neon yellow, which is still easy to see in bad weather conditions or poor lighting conditions. Before using the throwing line, we recommend unrolling it completely and pulling it taut. This prevents knotting in the pocket / bag / sack. We have also heard of users who “pre-shrink” the line, i.e. soak it in water before using it for the first time. After the line has dried, it can be packed into the transport container as normal. Mehr anzeigen
Auch kleine Gewichte, im Handel so ab 200 g erhältlich, lassen sich mit der BLACKSAFE HAILINE gut, zielsicher und weit werfen oder schießen. Wichtig ist auch die neongelbe Farbe, die bei schlechter Witterung oder schlechten Lichtverhältnissen immer noch gut zu erkennen ist. Vor der Verwendung der Wurfleine empfehlen wir diese komplett auszurollen und straff zu ziehen. Damit verhindert man eine Verknotung in der Tasche / Beutel / Sack. Wir haben auch schon von Anwendern gehört, die die Leine „vorschrumpfen“, also vor der ersten Benutzung wässern. Nachdem die Leine getrocknet ist kann man sie ganz normal in das Transportbehältnis verpacken. Since the beginnings of Blacksafe in 2009, we have always tried to break new ground. New products, other materials, other packaging, other applications, using all possibilities, “thinking outside the box”. We also started such a project with the BLACKSAFE HAILINE and have seen that this project has successfully developed into a popular accessory in the climbing world and the world of arborists. The BLACKSAFE HAILINE is characterized above all by its really low weight of only 2.2 g / meter. Calculated: 100 m of BLACKSAFE HAILINE weighs only 220 g. The line is “double braided”, i.e. no core-sheath construction. The line is “heat-set”, i.e. processed with heat. This so-called thermofixing ensures a stable leash with a pleasant feel and very good gliding properties on a wide variety of surfaces ( plastic, metal, wood, tree bark, etc.). The breaking strength of approx. 120 daN (approx. 120 kg) at a diameter of only Ø 1.7 mm is remarkable and ensures sufficient safety when pulling off or installing the rope. Even small weights, commercially available from 200 g, can be thrown or shot well, accurately and far with the BLACKSAFE HAILINE. Another important feature is the coloring in neon yellow, which is still easy to see in bad weather conditions or poor lighting conditions. Before using the throwing line, we recommend unrolling it completely and pulling it taut. This prevents knotting in the pocket / bag / sack. We have also heard of users who “pre-shrink” the line, i.e. soak it in water before using it for the first time. After the line has dried, it can be packed into the transport container as normal. Mehr anzeigen
Gewicht / Meter (Gramm):
2,2
Allg. Größe: 60 • 80 • 100
Seil-Art: Wurfleine
Durchmesser (ca. mm): 1,7
Marke: Blacksafe
Gewicht: 0.12 kg
Allg. Größe: 60 • 80 • 100
Seil-Art: Wurfleine
Durchmesser (ca. mm): 1,7
Marke: Blacksafe
Hersteller-Artikelnummer (MPN): WUL17
Blacksafe GmbH
Raiffeisenstraße 4b
83607 Holzkirchen
Deutschland
E-Mail: info@blacksafe.de
Raiffeisenstraße 4b
83607 Holzkirchen
Deutschland
E-Mail: info@blacksafe.de
ACHTUNG:
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.