KLADKA - die Tandem Seilrolle von SINGING ROCK, eignet sich perfekt für den Einbau in Seilbahnen, Seilrutschen, Flaschenzügen und ähnlichem.
Die beiden Seilrollen aus Edelstahl sind mit jeweils 2 versiegelten Kugellagern ausgestattet. Dies
erhöht die Lebensdauer deutlich. Das Gehäuse ist aus einer gehärteten Aluminiumlegierung
gefertigt und vollständig schwarz eloxiert. Dieses Gehäuse bietet effizienten Schutz der Laufrollen.
Die große Anschlagöse im unteren Bereich bietet Platz für bis zu 3 Karabinerhaken.
Im oberen Bereich befindet sich ein weiterer Anschlagpunkt für einen Sicherungskarabiner
Befestigungspunkt für einen Sicherungskarabiner bei Aufbau eines Backup Systems oder
beim Aufbau von Flaschenzügen.
Zwei Rollenelemente mit Führungsnut, verhindern ein krangeln oder verdrehen der Seile.
Das Ergebnis ist eine ruhige, stabile und reibungslose Abfahrt.
Eine Tandemrolle wie die Kladka von SINGING ROCK ist hauptsächlich zur Fortbewegung auf
einer Seilbahn vorgesehen, kann aber auch für Rettungsszenarien, Arbeitsszenarien oder zum
Heben von Lasten eingesetzt werden.
Die Kladka von SINGING ROCK kann mit textilen statischen und dynamischen Seilen bis zu
einem Durchmesser von Ø 13,0 mm oder mit Stahlseilen bis zu einer Stärke von Ø 12,0 mm
verwendet werden. Zur eindeutigen Identifizierung, ist die Kladka mit einer Seriennummer
gekennzeichnet, die auch als QR Code aufgebracht ist und mit jedem dafür geeigneten
Lesegerät oder Mobiltelefon ausgelesen werden kann.
KLADKA - the tandem pulley from SINGING ROCK, is perfect for installation in cable cars, zip lines, pulley advantage systems
and similar applications.
The two stainless steel pulleys are each equipped with 2 sealed ball bearings. This significantly increases their
service life. The housing is made of hardened aluminum alloy and is completely black anodized. This housing
provides efficient protection for the rollers.
The large attachment eye in the lower section offers space for up to 3 carabiners.
In the upper section, there is another attachment point for a safety carabiner.
In the upper section there is another attachment point for a safety carabiner
attachment point for a safety carabiner when setting up a backup system or
when setting up pulleys.
Two roller elements with guide grooves prevent the ropes from twisting and turning. The result is a smooth,
stable and frictionless descent.
A tandem pulley such as the Kladka from SINGING ROCK is primarily intended for use on
a cableway, but can also be used for rescue scenarios, work scenarios, or for
lifting loads.
The SINGING ROCK pulley can be used with static and dynamic textile ropes up to a diameter
of Ø 13.0 mm, or with steel cables up to a thickness of Ø 12.0 mm. For clear identification,
the pulley is marked with a serial number, which is also applied as a QR code and can be read with
any suitable reader or cell phone.
Mehr anzeigen
Die beiden Seilrollen aus Edelstahl sind mit jeweils 2 versiegelten Kugellagern ausgestattet. Dies
erhöht die Lebensdauer deutlich. Das Gehäuse ist aus einer gehärteten Aluminiumlegierung
gefertigt und vollständig schwarz eloxiert. Dieses Gehäuse bietet effizienten Schutz der Laufrollen.
Die große Anschlagöse im unteren Bereich bietet Platz für bis zu 3 Karabinerhaken.
Im oberen Bereich befindet sich ein weiterer Anschlagpunkt für einen Sicherungskarabiner
Befestigungspunkt für einen Sicherungskarabiner bei Aufbau eines Backup Systems oder
beim Aufbau von Flaschenzügen.
Zwei Rollenelemente mit Führungsnut, verhindern ein krangeln oder verdrehen der Seile.
Das Ergebnis ist eine ruhige, stabile und reibungslose Abfahrt.
Eine Tandemrolle wie die Kladka von SINGING ROCK ist hauptsächlich zur Fortbewegung auf
einer Seilbahn vorgesehen, kann aber auch für Rettungsszenarien, Arbeitsszenarien oder zum
Heben von Lasten eingesetzt werden.
Die Kladka von SINGING ROCK kann mit textilen statischen und dynamischen Seilen bis zu
einem Durchmesser von Ø 13,0 mm oder mit Stahlseilen bis zu einer Stärke von Ø 12,0 mm
verwendet werden. Zur eindeutigen Identifizierung, ist die Kladka mit einer Seriennummer
gekennzeichnet, die auch als QR Code aufgebracht ist und mit jedem dafür geeigneten
Lesegerät oder Mobiltelefon ausgelesen werden kann.
KLADKA - the tandem pulley from SINGING ROCK, is perfect for installation in cable cars, zip lines, pulley advantage systems
and similar applications.
The two stainless steel pulleys are each equipped with 2 sealed ball bearings. This significantly increases their
service life. The housing is made of hardened aluminum alloy and is completely black anodized. This housing
provides efficient protection for the rollers.
The large attachment eye in the lower section offers space for up to 3 carabiners.
In the upper section, there is another attachment point for a safety carabiner.
In the upper section there is another attachment point for a safety carabiner
attachment point for a safety carabiner when setting up a backup system or
when setting up pulleys.
Two roller elements with guide grooves prevent the ropes from twisting and turning. The result is a smooth,
stable and frictionless descent.
A tandem pulley such as the Kladka from SINGING ROCK is primarily intended for use on
a cableway, but can also be used for rescue scenarios, work scenarios, or for
lifting loads.
The SINGING ROCK pulley can be used with static and dynamic textile ropes up to a diameter
of Ø 13.0 mm, or with steel cables up to a thickness of Ø 12.0 mm. For clear identification,
the pulley is marked with a serial number, which is also applied as a QR code and can be read with
any suitable reader or cell phone.
Mehr anzeigen
Länge (ca. mm):
80
Breite (ca. mm): 101
Primärmaterial: Edelstahl
Sekundärmaterial: Aluminiium
Lager (Rollen): Kugellager (Wälzlager)
Geeignet für Seilart (Rollen): Stahl und Textil
Bruchlast (kN): 25
CE Normen: EN 12278
Individuelle Kennzeichnung: Ja
Auch in Schwarz erhältlich: Ja
Marke: Singing Rock
Gewicht: 0.27 kg
Breite (ca. mm): 101
Primärmaterial: Edelstahl
Sekundärmaterial: Aluminiium
Lager (Rollen): Kugellager (Wälzlager)
Geeignet für Seilart (Rollen): Stahl und Textil
Bruchlast (kN): 25
CE Normen: EN 12278
Individuelle Kennzeichnung: Ja
Auch in Schwarz erhältlich: Ja
Marke: Singing Rock
EAN: 8595033347632
Hersteller-Artikelnummer (MPN): RK803BB00
SINGING ROCK s.r.o.
Poniklá
51242 Poniklá
Tschechien
E-Mail: info@singingrock.cz
Poniklá
51242 Poniklá
Tschechien
E-Mail: info@singingrock.cz
ACHTUNG:
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.

