Die HARKEN Midrange Block Hexaratchet Seilrolle dient als handbetriebener Kran oder ist Teil einer handbetriebenen Hebeeinrichtung.
Es ist eine oft und seit langer Zeit vor allen Dingen in der Rigging Branche / Bühnentechnik / Bühnenbau verwendete Rolle,
kann aber grundsätzlich auch auf Baustellen, in der Forstarbeit / Baumpflege oder bei nautischen Anwendungen auf Booten, Segelbooten, ö.ä. angewendet werden.
Die Umlenkrolle verfügt über eine Sperrklinke aus Edelstahl, mittels der sich die Laufrolle in einer Richtung mit der sogenannten Ratschenfunktion bedienen lässt.
Ist diese Funktion zugeschaltet, wird das Seil nicht zurückrutschen, auch nicht unter Lasteinwirkung (max. Last von 5kN - 500 kg - ist die sogenannte SWL oder WLL; die BL also Bruchlast liegt bei 20 kN, also 2 to.).
Die Rolle kann leicht wieder „entsperrt“ werden und läuft dann in beide Richtungen frei. Man kann ein belastetes Seil sozusagen „parken“.
Die Laufrolle oder Scheibe (Oktagram, also 8 Flächen), die auch für die Stopfunktion des Seiles zuständig ist, erleichtert die Arbeit / die Last bei einer 180 ° Umlenkung um den Faktor 10:1 (Prinzip Flaschenzug).
Die Laufrolle ist verfügt über ein Kugellager. Die Rolle kann mit Süßwasser gespült / gereinigt werden.
Die Rolle bedarf keiner Schmierung und ist daher verhältnismäßig wartungsarm.
Die Rolle ist laut Hersteller für Seile mit einem Ø von 14 mm geeignet, funktioniert aber auch noch mit Ø 16 mm Seilen einwandfrei. Die Rolle dreht im Uhrzeigersinn.
Mittels der beiden Schlitzschrauben am frei drehenden Schäkel / Anschlagpunkt, kann die Rolle fixiert und die Rotationsbewegung des Schäkels unterbunden werden.
In den Schäkel kann, falls notwendig, noch ein Karabinerhaken eingehängt werden und die Rolle kann somit optimal verankert / angeschlagen werden, z.B. mittels einer Schlinge oder ähnlichen Anschlagmitteln.
Über den oberen Teil der Rolle verläuft ein Stahlband das für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Sollte es notwendig sein eine Person zu heben oder abzusenken, so kann dies mittels der Rolle passieren, sofern die Person mittels eines zweiten Seiles und entsprechender Ausrüstung gesichert ist.
Hierzu empfehlen wir dringend entsprechende Fach- und Sachkenntnis aus der Seilzugangstechnik etc., sowie einer vorherigen Gefahrenanalyse und einem praktikablen Rettungskonzept.
Mit einem Eigengewicht von 397 g ist die Rolle, für das was sie kann, ziemlich leicht.
Die Rolle verfügt über eine individuelle Seriennummer zur eindeutigen Identifizierung.
Die Rolle hat bei HARKEN die ID IN1549SSP
Details:
Rollen-Ø: 76 mm
Länge: 156 mm
Schäkelbügel-Ø: 8 mm
Max Seil-Ø: 14 mm
Max. Arbeitslast (WLL): 5 kN
individuelle Seriennummer: ja
Zertifizierungen: CE, EN 13157
Mehr anzeigen
Seildurchmesser:
0
Marke: Harken Industrial
Gewicht: 0.4 kg
Marke: Harken Industrial
EAN: 4250543901494
Hersteller-Artikelnummer (MPN): IN1549SSP