SINGING ROCK hat mit dem neuen Helm BLAST einen wahrlich komfortablen Helm mit auffallend geringem Gewicht ( nur 410 g. ) im Angebot. Geeignet für jegliche Arbeiten in Höhe und Seil und Zertifiziert nach EN 397. Der SINGING ROCK BLAST ist in puncto „Helm auf Kopf Gefühl“ ein neuer Trendsetter. Der Helm passt wie ein Handschuh und Ihr werdet den Helm gar nicht mehr absetzen wollen. Ein möglichst geringes Gewicht zu erreichen konnte durch die Verwendung von Materialien erreicht werden, die das SINGING ROCK Team bereits bei der Entwicklung von Sport- und Bergsteigerhelmen zur Anwendung kamen. Ein Sportkletterhelm wird bekanntlich lange am Stück getragen und teilweise unter widrigen Wetterbedingungen. Ein Erfahrungswert aus der Sportwelt, der sich hier für das SINGNG ROCK Entwicklerteam ausgezahlt hat.
Die wichtigsten Features:
- Perfekte Passform dank präziser Einstellung sorgt für sicheren Halt auf dem Kopf.
- Dank der durchdachten Höhenverstellung kann der Helm nicht über die Augen rutschen.
- Das Eindringen von Flüssigkeiten oder ähnlichem wird nach EN 397 durch feinmaschige Metallgitter über den Ventilationsöffnungen verhindert.
- An der Bebänderung Rund um Ohren und Kinn vielfältige schnell zu justierende Einstellmöglichkeiten. Da zwickt nichts, da klemmt nichts.
- Verschluss am Kinnband mit neuem Design. Schnell und einfach zu öffnen und zu schließen.
- Kopfband wird mit einer Einstellvorrichtung am Hinterkopf stufenlos eingestellt ( 53 cm bis 61 cm ).
- Kopfband am Hinterkopf kann zusammen mit Einstellvorrichtung in den Helm weggeklappt werden. Kleineres Packmaß, sehr vorteilhaft bei Rucksack o. ä., keine Möglichkeit irgendwo ungewollt „einzuhängen“.
- Polsterung kann gewaschen oder erneuert werden (Ersatzteil hier im Shop erhältlich).
- Kombination mit den meisten auf dem Markt befindlichen Gehörschützern möglich. Auch der LAMPFIX von SINGING ROCK zur Befestigung einer Taschenlampe passt in die Slots.
- Spezielle Aufnahmen für die Montage von SINGING ROCK COVER Augenschutz Visieren.
- Kein „hängen bleiben“ während des Aufsetzens oder während des Einsatzes durch weitestgehend in der Helmschale versenkte Stirnlampenfixierungen.
- Auch im Dunklen sichtbar Dank Reflexionsstreifen (Selbstklebend).
- Temperaturbereich – 10 °C bis + 50 °C.
- Individuelle Seriennummer in jedem einzelnen Helm.
- 6 Farben verfügbar.
Verfügbare Farben:
W9607RX00 – Rot
W9607MX00 – Blau
W9607YX00 – Gelb
W9607BX00 – Schwarz
W9607WX00 – Weiß
W9607ZX00 – Orange
With the BLAST helmet, SINGING ROCK offers a truly new and comfortable helmet with a remarkably low weight (only 410 g). Suitable for any work at height and rope access, certified according to EN 397, the SINGING ROCK BLAST is a trendsetter in terms of “helmet on head feeling”. The helmet fits like a glove and you won't want to take it off. Achieving the lowest possible weight was made possible by using materials that the SINGING ROCK team has already used in the development of sports and mountaineering helmets. It is well known that a sports climbing helmet is worn for long periods at a time and sometimes in adverse weather conditions. This experience from the world of sport has paid off for the SINGNG ROCK development team.
The most important features:
- Perfect fit thanks to precise adjustment ensures a secure hold on the head.
- Thanks to the sophisticated height adjustment, the helmet cannot slip over the eyes.
- The ingress of liquids or similar is prevented by fine-mesh metal grilles covering the ventilation openings. ( According to EN 397 ).
- The straps around the ears and chin can be adjusted quickly and easily. Nothing pinches, nothing jams.
- New design chin strap fastener. Quick and easy to open and to close.
- The headband is infinitely adjustable with a device at the back of the head (53 cm to 61 cm).
- The headband at the back of the head can be folded away into the helmet together with the adjustment device. Smaller pack size, very advantageous with a rucksack or similar, no possibility of unintentionally “hooking in” somewhere.
- Padding can be washed or replaced (spare part available here in the store).
- Can be combined with most hearing protectors on the market. The LAMPFIX from SINGING ROCK for attaching a flashlight also fits into the slots.
- Special holders for mounting SINGING ROCK COVER eye protection visors.
- No “getting stuck” when putting on the helmet or during use thanks to headlamp fixings that are largely recessed in the helmet shell.
- Visible even in the dark thanks to reflective strips (self-adhesive).
- Temperature range - 10 °C to + 50 °C.
- Individual serial number in each helmet.
- 6 colors available.
Available colors:
W9607RX00 - Red
W9607MX00 - Blue
W9607YX00 - Yellow
W9607BX00 - Black
W9607WX00 - White
W9607ZX00 - Orange
Mehr anzeigen
- Perfekte Passform dank präziser Einstellung sorgt für sicheren Halt auf dem Kopf.
- Dank der durchdachten Höhenverstellung kann der Helm nicht über die Augen rutschen.
- Das Eindringen von Flüssigkeiten oder ähnlichem wird nach EN 397 durch feinmaschige Metallgitter über den Ventilationsöffnungen verhindert.
- An der Bebänderung Rund um Ohren und Kinn vielfältige schnell zu justierende Einstellmöglichkeiten. Da zwickt nichts, da klemmt nichts.
- Verschluss am Kinnband mit neuem Design. Schnell und einfach zu öffnen und zu schließen.
- Kopfband wird mit einer Einstellvorrichtung am Hinterkopf stufenlos eingestellt ( 53 cm bis 61 cm ).
- Kopfband am Hinterkopf kann zusammen mit Einstellvorrichtung in den Helm weggeklappt werden. Kleineres Packmaß, sehr vorteilhaft bei Rucksack o. ä., keine Möglichkeit irgendwo ungewollt „einzuhängen“.
- Polsterung kann gewaschen oder erneuert werden (Ersatzteil hier im Shop erhältlich).
- Kombination mit den meisten auf dem Markt befindlichen Gehörschützern möglich. Auch der LAMPFIX von SINGING ROCK zur Befestigung einer Taschenlampe passt in die Slots.
- Spezielle Aufnahmen für die Montage von SINGING ROCK COVER Augenschutz Visieren.
- Kein „hängen bleiben“ während des Aufsetzens oder während des Einsatzes durch weitestgehend in der Helmschale versenkte Stirnlampenfixierungen.
- Auch im Dunklen sichtbar Dank Reflexionsstreifen (Selbstklebend).
- Temperaturbereich – 10 °C bis + 50 °C.
- Individuelle Seriennummer in jedem einzelnen Helm.
- 6 Farben verfügbar.
Verfügbare Farben:
W9607RX00 – Rot
W9607MX00 – Blau
W9607YX00 – Gelb
W9607BX00 – Schwarz
W9607WX00 – Weiß
W9607ZX00 – Orange
With the BLAST helmet, SINGING ROCK offers a truly new and comfortable helmet with a remarkably low weight (only 410 g). Suitable for any work at height and rope access, certified according to EN 397, the SINGING ROCK BLAST is a trendsetter in terms of “helmet on head feeling”. The helmet fits like a glove and you won't want to take it off. Achieving the lowest possible weight was made possible by using materials that the SINGING ROCK team has already used in the development of sports and mountaineering helmets. It is well known that a sports climbing helmet is worn for long periods at a time and sometimes in adverse weather conditions. This experience from the world of sport has paid off for the SINGNG ROCK development team.
The most important features:
- Perfect fit thanks to precise adjustment ensures a secure hold on the head.
- Thanks to the sophisticated height adjustment, the helmet cannot slip over the eyes.
- The ingress of liquids or similar is prevented by fine-mesh metal grilles covering the ventilation openings. ( According to EN 397 ).
- The straps around the ears and chin can be adjusted quickly and easily. Nothing pinches, nothing jams.
- New design chin strap fastener. Quick and easy to open and to close.
- The headband is infinitely adjustable with a device at the back of the head (53 cm to 61 cm).
- The headband at the back of the head can be folded away into the helmet together with the adjustment device. Smaller pack size, very advantageous with a rucksack or similar, no possibility of unintentionally “hooking in” somewhere.
- Padding can be washed or replaced (spare part available here in the store).
- Can be combined with most hearing protectors on the market. The LAMPFIX from SINGING ROCK for attaching a flashlight also fits into the slots.
- Special holders for mounting SINGING ROCK COVER eye protection visors.
- No “getting stuck” when putting on the helmet or during use thanks to headlamp fixings that are largely recessed in the helmet shell.
- Visible even in the dark thanks to reflective strips (self-adhesive).
- Temperature range - 10 °C to + 50 °C.
- Individual serial number in each helmet.
- 6 colors available.
Available colors:
W9607RX00 - Red
W9607MX00 - Blue
W9607YX00 - Yellow
W9607BX00 - Black
W9607WX00 - White
W9607ZX00 - Orange
Mehr anzeigen
Durchmesser (von bis ca. mm):
530 - 610
Primärmaterial: APS Kunsstoff
Sekundärmaterial: EPS Kunststoff innen
max. Lebensdauer (Jahre): 10
CE Normen: EN 397
Individuelle Kennzeichnung: Ja
Auch in Schwarz erhältlich: Ja
Marke: Singing Rock
Zusatzinformation: Kopfumfang 53 - 61 cm
Gewicht: 0.41 kg
Primärmaterial: APS Kunsstoff
Sekundärmaterial: EPS Kunststoff innen
max. Lebensdauer (Jahre): 10
CE Normen: EN 397
Individuelle Kennzeichnung: Ja
Auch in Schwarz erhältlich: Ja
Marke: Singing Rock
Zusatzinformation: Kopfumfang 53 - 61 cm
EAN: 8595033361188
Hersteller-Artikelnummer (MPN): W9607YX00
SINGING ROCK s.r.o.
Poniklá
51242 Poniklá
Tschechien
E-Mail: info@singingrock.cz
Poniklá
51242 Poniklá
Tschechien
E-Mail: info@singingrock.cz
ACHTUNG:
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.
Bitte die dem Produkt beiliegende Produktinformation vor der ersten Nutzungaufmerksam lesen.
Sollten Sie nicht alles verstanden haben fragen Sie bitte, bevor Sie sich in eine gefährliche Situation begeben, nach!
1. Eine entsprechende Ausbildung ist bei Verwendung des Produktes unbedingt notwendig. Nur an diesem Produkt ausgebildete Personen dürfen dieses Produkt verwenden. Ist dies nicht der Fall, muss der Anwender unter dauernder Sichtkontrolle einer entsprechend ausgebildeten Person stehen.
2. Alle Aktivitäten, bei denen dieses Produkt benutzt wird, sind gefährlich. Als Konsequenz aus der falschen Nutzung, Wartung, Transport, Pflege, Lagerung o.ä. kann es zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Nutzers führen.
3. Es liegt zu jeder Zeit in der Verantwortung des Benutzers den korrekten und sicheren Umgang mit diesem Produkt sicherzustellen. Das Produkt darf ausschließlich für die dem Verwendungszweck entsprechenden Aktivitäten genutzt werden.
4. Der Hersteller oder Lieferant dieses Produkts übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung, Verletzung oder Tod, die aus fehlerhaftem Umgang mit diesem Produkte resultieren.
5. Ihr Leben hängt von Ihrer Ausrüstung und von seiner Geschichte ab (Gebrauch, Lagerung, Kontrolle, usw.). Alle nötigen Aufzeichnungen notieren Sie bitte in der vorgesehenen Tabelle: Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum und Kaufort, Datum der ersten Verwendung, Name des Benutzers und sonstige Bemerkungen. Eigene Dateien z.B. im Format EXEL oder ähnlichem sind genauso verwendbar, sofern diese die notwendigen Daten enthalten.
6. Anwender von Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) müssen über entsprechende körperliche Fitness verfügen.
7. Vor Anwendung von PSAgA muss eine Gefährdungsermittlung durchgeführt werden.
8. Vor Anwendung von PSAgA muss ein Rettungsplan erstellt werden. Zur Ausführung des Rettungsplans erforderliche Ausrüstung und Anwender müssen vorgehalten werden. Die Anwender müssen über entsprechende Fähigkeiten verfügen und regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren.
9. Veränderungen an Ausrüstungsgegenständen dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch den Hersteller vorgenommen werden, ebenso Reparaturen.
10. PSAgA darf nur zu dafür vorgesehenen Zwecken eingesetzt werden.
11. PSAgA ist „persönliche Schutzausrüstung" und soll einer Person zugeordnet werden. Die Ausrüstung soll nur von einer Person zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, außer es ist aus der Produktinformation bzw. Produktkennzeichnung ersichtlich dass eine gleichzeitige Mehrpersonennutzung möglich ist.
12. PSAgA ist vor jeder Nutzung einer Sicht- und Funktionskontrolle zu unterziehen.
13. Vor der Nutzung einer Sicherungskette ist zu prüfen ob alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.